Beschreibung
Fluorit verfügt über starke energetische Kräfte. Anders als manch anderer Heilstein lassen sich die Energien des Minerals deshalb bereits durch bloße Betrachtung nutzen. Viel Menschen stellen deshalb einen Fluorit im Arbeitszimmer oder im Wohnzimmer auf. Aber auch durch direkten Kontakt profitiert man von den Kräften des Heilsteins. Manche Menschen tragen Fluorit an einer Kette oder nutzen einen kleinen Stein, indem sie diesen in ihrer Hosentasche tragen.
- wirkt als Unterstützer bei Lernprozessen, fördert die Aufnahmefähigkeit, Intuition und Konzentration, bei Prüfungen nimmt er die Prüfungsangst
- kurbelt die Kraft der Gedanken an und hilft sich auf die wesentlichen Aspekte einer Aufgabe zu konzentrieren
- stärkt auf der körperlichen wie auch auf der seelischen Ebene
- stärkt den Stoffwechsel und aktiviert die sinnliche Wahrnehmung
- unterstützt die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien
- hilft bei dem ablegen schlechter Angewohnheiten
- kann eine Diät oder eine Ernährungsumstellung unterstützen
- harmonisiert die persönliche Ausstrahlung des Menschen
- trägt dazu bei, dass sich das Bewusstsein des Menschen besser auf seine Umwelt einstellen kann
- Wahrnehmungspotential des Geistes wird gesteigert
- öffnet die Sinne für die eigenen Bedürfnisse und lässt uns auch die Wünsche der Mitmenschen wahrnehmen
- trägt zu einem besseren Miteinander in Gruppen bei
- öffnet uns für die Vielfalt des Lebens und hilft uns, vieles in einem neuen Licht zu sehen
- entschlackt und reinigt den gesamten Körper
- schützt Adern und Gefäße vor Ablagerungen und Verkalkungen
- er soll Arthrose, Arthristis und Osteoporose lindern, vor Knochenerkrankungen bewahren und das Steinwasser soll vor Karies, Zahnfleischentzündungen, Mundfäule schützen und die Zähne festigen
- das gesamte Immunsystem wird gestärkt, daher kann der Stein bei jeder Krankheit als Unterstützung in der Heilungsphase eingestetzt werden
- Stabilisiert die Psyche, verschafft mehr Flexibilität
- Hilft bei Störungen der Hirnströme und geistiger Verwirrung
Wie entlade, reinige und lade ich einen Fluorit?
Einmal pro Woche unter warmen, fließenden Wasser entladen und reinigen. Alternativ kann er auch trocken in einer Schale mit Hämatit entladen werden. Wieder aufgeladen wird er in der Sonne oder in einem Bergkristallbad.